Glad Lucia till alla

Am 13. Dezember feiert man in Schweden Lucia, die Lichterkönigin. Die kommt ursprünglich aus Sizilien und wird von der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt. In Schweden wurde Lucia zur Lichterkönigin, die die Dunkelheit erhellen und alle bösen Geister vertreiben sollte, an die man damals noch immer glaubte. Später wurde das Lucia-Fest dann zu einem großen nationalen Fest. Als Schweden im 16. Jahrhundert protestantisch wurde behielt man Sankta Lucia, inzwischen feiert man Lucia natürlich etwas anders. Den ersten offiziellen Lucia-Zug gab es 1927 in Stockholm. Die Tageszeitung Stockholms

Dagblad lobte einen Lucia-Wettbewerb aus bei dem die Leser die Wahl hatten, wer Miss Lucia wird. Diese Tradition gibt es bis heute. Lucia feiert man natürlich nicht nur in Schulen, Kirchen, Vereinen & Co, sondern auch zuhause und ist im Prinzip die weibliche Antwort auf Sankt Nikolaus…. Zu Essen gibt es übrigens Lussekatter – ungefähr übersetzt Lucia-Katzen, bestehend aus Hefeteig, Rosinen und vor allem Safran …

Dalsland ein Schwerpunkt im neuen Nordis

Auch in der aktuellen Ausgabe wartet das nordis-Magazin mit interessanten Themen aus ganz Skandinavien auf. Für Schwedenfans liegt ein Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe auf der Provinz Dalsland. Die liegt in Westschweden, zwischen Bohuslän, Norwegen und dem größten Binnensee Schwedens, dem Vänern. Dalsland wird wegen seiner abwechslungsreichen und vielfältigen Natur gerne auch als „ett Sverige i miniatyr“ – „Schweden in Miniatur“ genannt. Neben vielen Felsen, Seen, Flüssen, Schleussen und Kanälen gibt es sogar einen „Fjäll“, den Kroppefjällen, auch wenn man unter einem Berg vielleicht eine größere Erhebung verstehen würde.

Weitere Themen sind u.a.

  • Portrait Mikael Nykvist
  • Mit dem Bulli durch Dänemark
  • Nordische Ausrüstungspioniere
  • Plastikmüll an Skandinaviens Küste
  • Lese-, Musik- und Filmtipps
  • u.a.

Prädikat empfehlenswert!

elch1elch1elch1

 

KRAJA in concert

TERMIN: Sonntag, 17. April 2016 19.00 Uhr

ORT: Kulturfenster Heidelberg, Kirchstraße 16

http://www.kulturfenster.de/kleinkunstbuehne/kraja

Das a-cappella-Quartett Kraja hat sich sein unverwechselbares gesangskünstlerisches Universum geschaffen: meditativ, anrührend und poetisch.
Das begeistert Publikum wie Kritik.

Die Presse schreibt:
„Ich habe ein Gefühl von Dankbarkeit, wenn ich Kraja auf ihrem neuen Album höre (…) Die Stimmen sind glockenhell, die Arrangements wunderschön. Einfach großartig!“.
„Kraja findet die Essenz des nordischen Klangs. (…) Vier scharfe, rieselnde Stimmen ohne die geringste Reibung.“
„Das ist so feinsinnig, so stilvoll, ein Können, das überzeugt und fast außerirdisch anmutet
.“

KRAJA, das sind die Gesangsstimmen von: Lisa Lestander, Frida Johansson, Eva Lestander und Linnea Nilsson

Die neue Ausgabe des Skandinavienmagazin NORDIS jetzt online lesen

Nordis – das Skandinavienmagazin – gibt es nicht nur im Buchladen und am Kiosk sondern eine Vorschau sogar online auf nordis.de bzw. hier bei Schwedenfeeling. Auch in dieser nordis-Ausgabe gibt es wieder viele interessante Themen nicht nur um Schweden sondern rund um Skandinavien! Viel Spass beim Online-Lesen!

Das Nordis Magazin auf einen Blick:

  • Faszinierende Reisereportagen mit Profi-Informationen über Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark sowie Island, die Färöer Inseln und Grönland zeigen Ihnen die vielfältige landschaftliche Schönheit und den Reichtum an attraktiven Reisezielen in Nordeuropa.
  • Spannende Trekking-, Kanu-, Bike- und Skitouren machen Lust auf den eigenen Aktivurlaub. Journalisten vor Ort berichten für Sie über Kultur, Politik und Wirtschaft. Reportagen und Hintergrundberichte bieten Ihnen fundierte Informationen.
  • Veranstaltungskalender, aktuelle Nachrichten, Tipps für aktuelle Reiseangebote und Rezensionen über neue Bücher, Videos und CDs runden das breite Themenspektrum des Nordeuropa-Magazins ab.

(Quelle: nordis.de)

Nils Landgren in concert

Der schwedische Sänger und Posaunist Nils Landgren ist in diesem Sommer wieder in Deutschland auf Tour und hier live zu erleben:

Foto: Rolf Kamras/Wikimedia.org

16 July / Germany – Jena – Kulturarena
Nils Landgren Funk Unit

17 July / Germany – Kassel – Kulturzelt
Nils Landgren Funk Unit

19 July / Germany – Straubing – Bluetone Festival
Nils Landgren Funk Unit

27 July / Germany – Erlangen – Jazz am See “Torsten Goods and friends”
Nils Landgren as Special Guest

8 August / Germany – Föhr
Nils Landgren with Kasseler Trombones

5 September / Germany – Köln – Audi Jazz Festival
Nils Landgren Funk Unit

zur Nils Landgren-Webseite

The REAL GROUP: Live in Japan

Das neue Album “LIVE IN JAPAN” der schwedischen A-Capella-Gruppe THE REAL GROUP ist jetzt erhältlich im webeigenen Shop des Ensembles.
Dort kann man u.a.  in die Stücke auch reinhören und entscheiden, ob man nur zuhören oder auch mitsingen will – die Noten sind ebenfalls als Download erhältlich.

Viel Spass beim Hören!

Schwedisches A-Capella in Limburgerhof

THE REAL GROUP  zum zweiten Mal in Limburgerhof! 

Am kommenden Donnerstag, den 7.03.2013 kommt THE REAL GROUP aus Schweden zum zweiten Mal nach Limburgerhof in die Vorderpfalz.
Kartenvorbestellung unter der Telefonnummer 06 21 / 40 76 01 oder per email an die Adresse info@kkm-online.com.
Gegen 19 Uhr ist Einlass und um 20 Uhr beginnt das Konzert – die Platzwahl ist frei.
Sicherlich wieder ein Konzert der Welt- und Spitzenklasse, das man nicht verpassen sollte!

Schwedisches Astrid-Lindgren-Medley

Sommer in Schweden, die Zeit, in der viel Musik zu hören ist und viel gesungen wird. Zum Mitsingen und Schwedisch-Ausprobieren  ein gelungenes Astrid-Lindgren-Medley, aufgezeichnet vom schwedischen Fernsehen svt vor dem schwedischen Schloss an der Skeppsbron in Stockholm. Den Text zu Idas Sommerlied und Mio mein Mio gibt’s dann zum Mitlesen und Mitsingen unterhalb des Videos.

Idas Sommarvisa

Du ska inte tro det blir sommar, ifall inte nån sätter fart
på sommarn och gör lite somrigt, för då kommer blommorna snart.
Jag gör så att blommorna blommar, jag gör hela kohagen grön,
och nu så har sommaren kommit, för jag har just tagit bort snön.

Jag gör mycket vatten i bäcken, så där så det hoppar och far.
Jag gör fullt med svalor som flyger, och myggor som svalorna tar.
Jag gör löven nya på träden, och små fågelbon här och där.
Jag gör himlen vacker om kvällen, för jag gör den alldeles skär.

————————————–

Mio min Mio

Genom rosengården med de silverpopplar
går jag med min fader, håller hårt hans hand
och från det högsta trädet
hör jag en ensam fågel
sjunga om det grymma, landet utanför
och mitt hjärta darrar, när min faders röst jag hör

Mio, min Mio