„Längste Kunstausstellung der Welt“ wird erweitert

Foto: Jorges – de.wikipedia

Stockholms U-Bahn wird erweitert – insgesamt werden zwölf neue U-Bahnstationen gebaut. Und da es bereits Tradition ist, dass jede Station ein eigenes Kunstwerk darstellt, sollen auch die neuen Stationen der sogenannten „längste Kunstausstellung der Welt“  erweitert werden. Wer die neuen Stationen künstlerisch gestalten darf, das hat jetzt eine Jury nach einer öffentlichen Ausschreibung entschieden. Wer vorab schon auf das Design der neuen Haltestellen neugierig ist, findet auf der Seite: http://nyatunnelbanan.sll.se  die ausgewählten Künstler und ihre Projekte:

Jag går på vatten  Helena Byström

Jag går på vatten (Helena Byström)

Helena Byström will mit ihrer Wasserprojektion Jag går på vatten (Ich gehe auf Wasser) den Reisenden für kurze Zeit an fremde Strände entführen,

Känslovägar  Monika Larsen Dennis

Känslovägar (Monika Larsen Dennis)

Monika Larsen Dennis mit Känslovägar (Gefühlswege) durch bequeme Sitzmöglichkeiten das Warten auf die U-Bahn angenehmer machen, damit der Passagier Zeit zur Selbstbesinnung findet.

Underverk

Underverk (Peter Johansson och Barbro Westling)

Peter Johansson & Barbro Westling bringen mit underverk (Wunderwerk) große, alte Bäume unter die Erde, während Thomas Karlsson mit seinen Installationen Elefanten och noshörningen die Idee hat, es zukünftigen Reisenden leichter zu machen, den Weg zu finden:

Elefanten och noshörningen  Thomas Karlsson

Elefanten och noshörningen (Thomas Karlsson)

”Ok, du tar tåget från Kungsträdgården mot Nacka Forum och kliver av vid Sofia, gå mot elefantskulpturen så kommer du rätt.” (Du nimmst den Zug von Kungsträdgården nach Nacka Forum und steigst bei Sofia aus, gehst in Richtung Elefantenskulptur und du bist auf dem richtigen Weg)
Weitere Informationen auf sr.se

Hinterlasse einen Kommentar